Die Blaue Karte der Europäischen Union ist eine Arbeitserlaubnis, die von 25 der 28 EU-Mitgliedstaaten (außer Dänemark, Irland und dem Vereinigten Königreich) für nicht-europäische Staatsangehörige mit hoher Qualifikation ausgestellt wurde. Der Vorschlag wurde 2007 von der Europäischen Kommission eingeführt und wurde im Jahr 2009 umgesetzt, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, indem Europa zu einem wünschenswerten Ziel für Fachkräfte wird. Der Name dieser Karte ist eine Kombination aus der grünen Karte der Vereinigten Staaten von Amerika und der Farbe der Flagge der Europäischen Union.